
Führungen und Aktionen laden Sonntag zu Comics, Brauereigeschichte und Kunst in die Museen
Am Sonntag, 10. August, bieten die Museen der Stadt Dortmund Programm: mittelalterliches Basteln beim Familiennachmittag im Adlerturm, Führungen zur Stahl- oder Biergeschichte und natürlich Kunst aus dem Expressionismus oder Fluxus. Das Programm der Dortmunder Museen am Sonntag bietet wie immer freien Eintritt und spezielle Führungen (ab 3 Euro). Familiennachmittag im Kindermuseum Das Kindermuseum Adlerturm, Günter-Samtlebe-Platz...

After-Work-Führung durch die Ausstellung „Ukraine Comics – Leben in der Kriegszone“ im schauraum
Am Donnerstag, 7. August, startet um 18 Uhr eine After-Work-Führung durch die Ausstellung „Ukraine Comics – Leben in der Kriegszone“ im schauraum: comic + cartoon, Max-von-der-Grün-Platz 7. Die Ausstellung präsentiert Werke ukrainischer Comic-Künstler*innen, die den Krieg in Bildern und aus persönlicher, künstlerischer Perspektive zeigen. Die Arbeiten erzählen Geschichten von Widerstand, Verlust, Hoffnung und dem alltäglichen...

Kleiner Freitag: OpenAir Science Slam lockt zum Dortmunder U
Am Donnerstag, 7. August, dürfen sich alle Slam-Fans auf den OpenAir Science Slam im Rahmen des „Kleinen Freitags“ am Dortmunder U freuen. Nachwuchswissenschaftler*innen bringen ab 19 Uhr das Neueste aus ihrer Forschung unterhaltsam auf die Bühne. Nachwuchswissenschaftler*innen zeigen, wie spannend Wissenschaft sein kann. In knackigen zehn Minuten präsentieren sie kreativ, verständlich und unterhaltsam das Neueste...

Mehr als 43.000 Besucher*innen erlebten die Vielfalt der 21 RuhrKunstMuseen
Das Museum Ostwall im Dortmunder U spielte bei der Ausstellung in der Villa Hügel bedeutende Rolle Mit der Ausstellung „21 x 21. Die RuhrKunstMuseen auf dem Hügel“ ist am Wochenende die erste gemeinsame Sammlungspräsentation zu Ende gegangen. Ein großer Erfolg: Mehr als 43.000 Besucher*innen feierten die künstlerische Vielfalt des Ruhrgebiets. Anlass für die großangelegte Sonderausstellung...

Museen bieten vielfältiges Programm: Mode und Schmuck, NS-Geschichte und Ukraine Krieg, Familiensonntag und Sommer-Konzert
Am Sonntag präsentieren sich die Dortmunder Museen mit einem vollen Programm: Familiensonntag im U, eine Führung durch die neue Kunsthandwerksausstellung im MKK, und die Eröffnung einer neuen Ausstellung in der Galerie Torhaus Rombergpark. Mit einem vielseitigen Programm locken die Museen am Sonntag in ihre Häuser. Im gesamten Dortmunder U ist wieder Familiensonntag! Schon um 12...

Beats, Art und Stories – Schwarze Jugendliche blicken mit einer interaktiven Ausstellung auf ihre Wurzeln
„Roots in Motion“: Eine Ausstellung über Herkunft, Verbundenheit und kreativen Austausch – vom 4. Juli bis 5. Oktober Die uzwei im Dortmunder U zeigt eine neue Ausstellung, die die persönliche Sicht Schwarzer Jugendlicher auf ihre Wurzeln zeigt. „Roots in Motion“ ist vom 4. Juli bis zum 5. Oktober zu sehen. An der „Create your beat“-Station...

Gespräch mit den Kurator*innen über den Ukraine-Krieg in Comic-Bildern
Am Freitag, 4. Juli, startet um 18 Uhr ein Kurator*innengespräch zur Ausstellung „Ukraine Comics“ mit Titus Ackermann und Anna Sarvira im schauraum: comic + cartoon. Es geht um ihre Arbeit und die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine. Die „Ukraine Comics“ im schauraum: comic + cartoon ist eine Ausstellung mit Werken ukrainischer Comic-Künstler*innen, die den...


EXTRASCHICHT und viele Führungen: Pralles Programm lockt am Wochenende in die Museen
Am Samstag, 28. Juni, sind mit dem Dortmunder U und dem Hoesch-Museum auch städtische Einrichtungen bei der EXTRASCHICHT dabei. Am Sonntag, 29. Juni, gibt es ebenfalls die Gelegenheit, mit Führungen die abwechslungsreichen Ausstellungen zu erkunden. Erst die EXTRASCHICHT und dann noch ein volles Programm mit Führungen am Sonntag. In den städtischen Museen ist am Wochenende...

Bürger*innen schenken Museum Ostwall besonderes Gemälde von Gabriele Münter
Kunst-Crowdfunding der Extraklasse: Über 100.000 Euro sind zusammengekommen Das wohl größte Crowdfunding-Projekt für Kunst ist gelungen: Das Museum Ostwall hat ein expressionistisches Gemälde von Gabriele Münter geschenkt bekommen. Organisiert von den „Freunden des Museums Ostwall“ – finanziert von vielen Bürger*innen. Das Gemälde „Abend vom Fenster/Blick auf Rue Lamblardie, Paris“ (1930) ist endlich im Museum angekommen....

Tanzen für eine bessere Zukunft: uzwei lädt zum Workshop für die „Solarpunk“-Ausstellung
In einem Tanzworkshop soll eine Performance für die Ausstellungseröffnung entstehen

Wie das Essen auf Fotos lecker aussehen kann: Museum Ostwall lädt zum Workshop zur Food-Fotografie
„Leckere“ Bilder entstehen am Samstag, 14. Juni , von 14 bis 17 Uhr im Museum Ostwall im Dortmunder U. Der Workshop zur Food-Fotografie ist mit Eintrittskarte zur Ausstellung „Am Tisch“ auf der Ebene 6 kostenfrei. Wie schafft man es, dass das Essen auch auf Fotos lecker aussieht? Und das Super-Süppchen nicht nach Matschepampe ausschaut? Appetitanregende...

Museumsprogramm am Sonntag lockt mit Kinderfest, Fahrradtor und Stadtspaziergang
Am Sonntag ist viel los in den Dortmunder Museen. Am Naturmuseum lockt ein großes Kinderfest Familien an, eine neue Ausstellung im Schauraum zeigt ukrainische Comics und eine Fahrradtour führt zur Geschichte von Eisen und Stahl. Das Progamm am Sonntag ist vielfältig. Es gibt Führungen für Kunst- und Geschichtsinterssierte, ein Fest für Familien und Märchen in...